Ihr Tit
Verwurzle dich und blüh' auf!
Termine | ![]() |
30.06.2023
Naturforscher (ab 2,5 Jahre) mit Elterncafé - Thema "Regenwurm"
Die "Wurzelblüte Naturforscher" hören in einer Vorleserunde im Garten eine Geschichte über den Regenwurm. Danach buddeln wir gemeinsam nach Regenwürmern, richten eine Regenwurm-Traumvilla ein und finden heraus... mehr
Die "Wurzelblüte Naturforscher" hören in einer Vorleserunde im Garten eine Geschichte über den Regenwurm. Danach buddeln wir gemeinsam nach Regenwürmern, richten eine Regenwurm-Traumvilla ein und finden heraus... mehr
10.07.2023
Wildkräuter-Seminar für Kinder - Teil 3
Viele Wildkräuter sind nicht nur essbar, man kann aus ihnen auch selbst Naturkosmetik herstellen. Gemeinsam rühren wir ein DIY Kräuter-Duschgel. Datum: Montag, 10.07.2023 16-17 Uhr Das Seminar ist Teil einer... mehr
Viele Wildkräuter sind nicht nur essbar, man kann aus ihnen auch selbst Naturkosmetik herstellen. Gemeinsam rühren wir ein DIY Kräuter-Duschgel. Datum: Montag, 10.07.2023 16-17 Uhr Das Seminar ist Teil einer... mehr
21.07.2023
Naturforscher (ab 2,5 Jahre) mit Elterncafé - Thema "Bienen"
Die "Wurzelblüte Naturforscher" hören in einer Vorleserunde im Garten eine Geschichte über Bienen. Danach beobachten wir Bienen im Garten, schauen uns Wildbienen-Behausungen an und versuchen uns auf "Bienisch"... mehr
Die "Wurzelblüte Naturforscher" hören in einer Vorleserunde im Garten eine Geschichte über Bienen. Danach beobachten wir Bienen im Garten, schauen uns Wildbienen-Behausungen an und versuchen uns auf "Bienisch"... mehr
10.09.2023
Workshop: Ziegel bepflanzen
Individuell bepflanzte und dekorierte Dachziegel sind ein Hingucker im Hof und Eingangsbereich, ein schönes Gestaltungselement im Garten und ein pflegeleichtes Minibeet für Balkon und Fensterbank. Sie eignen... mehr
Individuell bepflanzte und dekorierte Dachziegel sind ein Hingucker im Hof und Eingangsbereich, ein schönes Gestaltungselement im Garten und ein pflegeleichtes Minibeet für Balkon und Fensterbank. Sie eignen... mehr
04.10.2023
Pflanzenfarben-Workshop für Kinder
Wir stellen aus Rotkohl unsere eigene Malfarbe her. Durch Zugabe verschiedener Additive könnt ihr die Konsistenz und den Farbton eurer Pflanzenfarbe verändern, ein bisschen Laborluft schnuppern und natürlich... mehr
Wir stellen aus Rotkohl unsere eigene Malfarbe her. Durch Zugabe verschiedener Additive könnt ihr die Konsistenz und den Farbton eurer Pflanzenfarbe verändern, ein bisschen Laborluft schnuppern und natürlich... mehr
<< vorherige |